Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien
 

TraderWorkbook

Das Trader Coaching Workbook. Auch zum Selbststudium geeignet.
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
TraderWorkbook


<— Blick ins Buch | Das TraderWorkbook ist ein Coaching Workbook, auch zum Selbststudium geeignet.

Wie läuft das Trading? Läuft alles nach Plan oder eher planlos, intuitiv und „aus dem Bauch“ heraus? Werden in Summe mehr (Trading-) Gewinne oder Verluste generiert? Das TraderWorkbook hilft dem Trader, sein aktuelles Trading ausführlich zu analysieren und weist den Weg hin zu einem dauerhaft erfolgreichen Trading. Hin zu einer dauerhaft positiven TradingPerformance. Eine positive TradingPerformance generiert Kapital. Eine negative TradingPerformance verbrennt Kapital und die TradingFalle führt oft zum Totalverlust.

Das TraderWorkbook beschreibt ausführlich mit vielen Beispielen und Checklisten die Entwicklung eines maßgeschneiderten TradingPlans, die Festlegung von praktikablen TradingRegeln, den Mindset von vier typischen Trader-Gruppen und weist den Weg zum ProfiTrader. Checklisten erleichtern das Trading, sparen Zeit, reduzieren Fehler und geben Sicherheit.

Das TraderWorkbook lesen, die Checklisten erstellen und schon wird aus dem Trader ein ProfiTrader? Leider geht das nicht so einfach! Das passiv gelernte Wissen muss im Mindset des Traders verankert werden. Genau hier setzt das TraderWorkbook an: Welche Ressourcen stehen dem Trader zur Verfügung? Welches Ziel möchte der Trader erreichen und welcher individuelle Weg führt zum Ziel?

Erfolgreiches Trading steht auf drei Säulen: Einem ProfiTrader Mindset, einem maßgeschneiderten TradingPlan und der strikten Einhaltung von praktikablen TradingRegeln. Der TradingPlan beschreibt den gesamten TradingProzess: Von der Planung (Erwartungshaltung & Strategie) über den Ein- und Ausstieg bis hin zur Dokumentation und Analyse der Trades. Eine dauerhaft positive TradingPerformance generiert Gewinne und ein einziger HorrorTrade führt oft zum Totalverlust. Kleine Verluste können durch kleine Gewinne ausgeglichen werden. Große Verluste müssen durch noch viel größere Gewinne ausgeglichen werden.

Das TraderWorkbook basiert auf erprobten Projektmanagement-Tools & Methoden, die sich in der Praxis bei vielen Großprojekten bestens bewährt haben und zeigt eine erstaunliche Übereinstimmung: 7 Key Principles bestimmen den Projekt- und den Trading-Erfolg. Diese Key Principles gelten z. B. für die Entwicklung intelligenter Verkehrssysteme, für die „Digitale Transformation“ und auch für die Entwicklung eines maßgeschneiderten TradingPlans und praktikabler TradingRegeln.

Das TraderWorkbook beinhaltet eine umfangreiche Formelsammlung, die den Trader bei seinen Berechnungen hilfreich unterstützt und die TRADINGFORMEL. Die TradingFormel ist ein Steuerungsinstrument. Wie entwickelt sich das Trading unter verschiedenen Szenarien? Die TradingFormel zeigt es!

Fokussiert sich der Trader auf eine dauerhaft positive TradingPerformance und verliert die Angst vor kleinen Verlusten oder bestimmen Angst und Gier das Trading? Das TraderWorkbook zeigt den Weg zu einem dauerhaft erfolgreichen Trading.

TraderWorkbook #Themen: Trading | TradingErfolg | TradingZiel | TradingPlan | TradingRegeln | TradingStrategien | TradingAnalyse | TradingPerformance | MoneyManagement | TradingChecklisten | TradeEinstieg | TradeAusstieg | TradeZeitfenster | TradingFormel | TradingSzenarien | TradingReport | Dokumentation | TradingVerluste | TradingFalle | Crash | Gewinnausgleich | TraderMindset | TraderQuadrant | ProfiTrader | Investor | Spieler | Amateur

 

Der TradingPlan

1 Million Gewinn oder Totalverlust?
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
Der TradingPlan


<— Blick ins Buch | Dauerhaft erfolgreiches Trading ist nur mit einem maßgeschneiderten Plan möglich! „Der TradingPlan“ ist wie ein Werkzeugkasten, eine Toolbox für erfolgreiches operatives Trading. Das Buch zeigt Schritt für Schritt, wie ein maßgeschneiderter TradingPlan entwickelt wird, welchen Einfluss der TraderMindset auf die TradingPerformance hat und wie praktikable TradingRegeln helfen, das TradingZiel zu erreichen. Ergänzt werden die Themen mit zahlreichen Checklisten und Beispielen. Checklisten erleichtern das Trading, sparen Zeit, reduzieren Fehler und geben Sicherheit.

Ein dauerhaft erfolgreiches Trading steigert kontinuierlich das TradingKapital. Kleine Verluste können oftmals schnell durch kleine Gewinne kompensiert werden. Große Verluste könne nur langsam durch noch größere Gewinne kompensiert werden. Ein Totalverlust kann nicht mehr ausgeglichen werden. Ein dauerhaft erfolgreiches Trading wirkt sehr motivierend. Erfolgreiche Trader haben einen typischen Mindset. Und wie dieser Mindset auf Gewinn — auf eine positive TradingPerformance —„programmiert“ werden kann, erläutert dieses Buch. Eine dauerhafte positive TradingPerformance wirkt wie die Zinseszinsformel: Kapital, Zins (TradingPerformance) und Zeit (Anzahl der Trades) generieren exponentielle Gewinne; ABER eine dauerhafte negative TradingPerformance führt zu Verlusten: „1 Million Gewinn oder Totalverlust?“

„Der TradingPlan“ beinhaltet im Glossar eine umfangreiche Formelsammlung, die den Trader bei seinen Planungen hilfreich unterstützt und „Die TradingFormel“. Die TradingFormel kommt in vielen Szenarien/Beispielen praktisch zum Einsatz und dient dem Trader als Steuerungsinstrument. Die TradingFormel zeigt exakt, wie das bisherige Trading gelaufen ist und sie kann auch sehr gut zur Berechnung/Prognose von unterschiedlichen Trading-Szenarien herangezogen werden. Hinweis: Das Buch „Der TradingPlan“ fokussiert sich auf das operative Trading und ist inhaltlich kongruent mit dem „TraderWorkbook“ (Schwerpunkt: Trader Coaching).

Der TradingPlan Themen: Trading | TradingErfolg | TradingZiel | TradingPlan | TradingRegeln | TradingStrategien | TradingAnalyse | TradingPerformance | MoneyManagement | TradingChecklisten | TradeEinstieg | TradeAusstieg | TradeZeitfenster | TradingFormel | TradingSzenarien | TradingReport | Dokumentation | TradingVerluste | TradingFalle | Crash | Gewinnausgleich | TraderMindset | TraderQuadrant | ProfiTrader | Investor | Spieler | Amateur

 

Die TradingFormel

Für ein dauerhaft erfolgreiches Trading!
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
Die TradingFormel


<— Blick ins Buch | Ihre persönliche, individuelle TradingPerformance strebt langfristig einer „magischen Zahl“ entgegen.

Was ist erfolgreiches Trading? Darauf gibt es nur eine Antwort: „Wenn die TradingPerformance dauerhaft positiv ist“. Eine dauerhaft positive TradingPerformance heißt bei Weitem nicht, dass Sie nur Gewinn-Trades haben. Die TradingPerformance strebt langfristig über viele Trades einer „magischen Zahl“ entgegen. Und dies ist Ihre individuelle, verlässliche, magische Zahl, die auf einen Blick zeigt, wie Ihr Trading bisher gelaufen ist und wie es voraussichtlich weiterlaufen wird.

Wie läuft Ihr Trading und wie wird es weiterlaufen? Ein Blick durch die Glaskugel in die Zukunft? Wie Ihr Trading bisher lief, ist leicht und jederzeit berechenbar. ABER wie wird Ihr Trading weiterlaufen? Vielleicht genau so, wie es aktuell läuft? Oder besser? Oder schlechter? Ein Blick in die Glaskugel? Oder geht es auch etwas verlässlicher? Ja, es geht verlässlicher und wie? Die TradingFormel zeigt es! Das Buch erklärt ausführlich, auf welcher Grundlage ein dauerhaft erfolgreiches Trading basiert. Und es zeigt die praktische Anwendung der TradingFormel, wie diese ermittelt wird, welche maßgeblichen Faktoren die TradingFormel bestimmen und wie Sie damit Ihr Trading vorausschauend planen können. Die TradingFormel kann sehr gut zur Simulation von unterschiedlichen Trading-Strategien (Szenarien) eingesetzt werden und berechnet, welche Auswirkungen dies auf den kalkulierten Trading-Netto-Gewinn/Verlust haben wird.

Die TradingFormel Themen: Trading | TradingErfolg | TradingZiel | TradingPlan | TradingRegeln | TradingPerformance | TradingFormel | TradingSzenarien | TradingReport | Dokumentation | TradingVerluste | TradingFalle | Crash | Gewinnausgleich | TraderMindset | TraderQuadrant | ProfiTrader | Investor | Spieler | Amateur

 

TraderMindset

Programmiere deinen Mindset auf Erfolg!
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
TraderMindset


<— Blick ins Buch | Dauerhaft erfolgreiches Trading heißt: Negative Trading-Gewohnheiten durch positive Trading-Gewohnheiten ersetzen. Ein Leitfaden aus der Praxis und für die Praxis.

Worum geht es in diesem Buch? Der TraderMindset steuert Erfolg oder Misserfolg beim Trading. Wer kleine Verluste beim Trading akzeptiert, hat dauerhaft Erfolg! Wie kann das sein? Unsere Gewohnheiten bestimmen oft unsere Handlungen. Dies kann von Vorteil, aber auch von Nachteil sein. Von Vorteil sind positive Gewohnheiten, von Nachteil sind negative Gewohnheiten.

Der Mindset des Traders wird durch Emotionen (Angst & Gier) und Trading-Gewohnheiten gesteuert. Positive Trading-Gewohnheiten bringen Gewinne, negative Trading-Gewohnheiten bringen Verluste bis hin zum Totalverlust. Verlustreiche Trading-Gewohnheiten können in gewinnbringende geändert werden. Erreichbar ist dies durch ein „Programm-Update“ durch einen „MindsetChange“. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie ein MindsetChange zu einer dauerhaft positiven TradingPerformance führt, die in Summe mehr (Trading-) Gewinne als Verluste generiert, wie Horror-Trades vermieden werden, wie die TradingFalle entschärft wird und wie das Trading durch MAGD kontinuierlich verbessert werden kann.

Das Buch bietet praxiserprobte Checklisten mit denen ein MindsetChange gelingt. Checklisten erleichtern das Trading, sparen Zeit, reduzieren Fehler und geben Sicherheit. Ausgewählte Themen wurden mit KI-Unterstützung modelliert. (KI = Künstliche Intelligenz).

TraderMindset Themen | TraderMindset | TradingErfolg | TradingGewinne | Trading-Gewohnheiten | Emotionen | Angst | Gier | MAGD | TradingPlan | TradingRegeln | TradingStrategien | TradingFormel | TradingChecklisten | TradingPerformance | TraderQuadrant | ProfiTrader | TradingVerluste | TradingFalle | Horror-Trades | Totalverlust

 

Daytrading Guide

Schnellstart in die finanzielle Unabhängigkeit?
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
Daytrading Guide


<— Blick ins Buch | Das vorliegende Buch ist ein Kompendium für erfolgreiches Daytrading. Es beschreibt kurz und prägnant die Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Erfolg und Misserfolg im Daytrading: #1 Warum ein maßgeschneiderter TradingPlan und praktikable TradingRegeln sinnvoll sind und #2 welchen Einfluss der „Trader Mindset“ auf die TradingPerformance hat.

Das Ziel als Sieger zu erreichen heißt: #1 Mental ein Sieger sein. #2 Der Sieger hat immer einen Plan. #3 Der Sieger hält sich strikt an alle Regeln.“

Schnellstart in die finanzielle Unabhängigkeit? Sofort mit dem Daytrading starten oder Trading nach Plan und Regeln? Ein Sofort-Start, ohne Plan und Regeln, führt unweigerlich zum Boxenstopp, bevor das Rennen überhaupt begonnen hat! Die Wahrscheinlichkeit von Trading-Verlusten ist gerade am Anfang für Day-Trader recht hoch. Das Buch „Daytrading Guide“ hilft dem Day-Trader größere Fehler, die Geld - Zeit - und Nerven kosten, zu vermeiden und zeigt den Weg zum „ProfiTrader“.

Daytrading: „Der Schnellstart in die finanzielle Unabhängigkeit?“ JA – ein möglicher Weg, aber nur mit einer positiven TradingPerformance! Die „TradingPerformance“ zeigt über ALLE Trades, wie erfolgreich der Trader wirklich ist. Steigert der Trader kontinuierlich sein Kapital, dann ist sein messbarer Erfolg positiv. Er hat eine positive TradingPerformance. „Verbrennt“ er sein Kapital, oder gerät er in die „TradingFalle“, dann ist sein messbarer Erfolg negativ. Er hat eine negative TradingPerformance.

Ein Trader mit dem Mindset „ProfiTrader“ hat eine dauerhaft positive TradingPerformance und generiert in Summe mehr Gewinne als Verluste. UND dies ist ein möglicher Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. „Eine dauerhaft positive TradingPerformance!“ Die Anzahl der Trades, die TradingPerformance und die „Positionsgröße“ bestimmen, in welchem Zeitraum das Ziel erreicht werden kann. Die „TradingFormel“ berechnet exakt, wie das bisherige Trading gelaufen ist und modelliert mögliche Trading-Szenarien.

Buch Themen: #TraderMindset, #TradingPlan, #TradingRegeln, #TradingPerformance, TradingFalle, TradingFormel

 

Der TradingPlan Guide

Ein Leitfaden für erfolgreiches Trading!
Link zu Amazon
Link zu Apple iBooks
Link Google
DerTradingPlanGuide


<— Blick ins Buch | Das Kompendium „Der TradingPlan Guide“ ist ein Leitfaden für dauerhaft erfolgreiches Trading.

Es beschreibt kurz und prägnant die Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Erfolg und Misserfolg beim Trading. Ein dauerhaft erfolgreiches Trading steht auf drei Säulen: Einem maßgeschneiderten TradingPlan, praktikablen TradingRegeln und einem „ProfiTrader Mindset“.

Ausgewählte Themen wurden mit KI-Unterstützung modelliert. (KI = Künstliche Intelligenz)

Der „TradingPlan Guide“ ist ein praktischer Leitfaden für Daytrader, Mittel- oder Langfrist-Trader und für Investoren. Der im Buch vorgestellte TradingPlan, die vorgestellten TradingRegeln und der passende „ProfiTrader Mindset“ gelten prinzipiell für alle „Zeitfenster“, Märkte und Handelsinstrumente.

Buch Themen: TraderMindset | TradingPlan | TradingRegeln | TradingErfolg | TradingPerformance | TradingGewinne | TraderQuadrant | TraderCoaching | Emotionale Kontrolle | Verlustausgleich | TradingFalle | Horror-Trades | Verluste | Totalverlust | Angst | Gier

 

TradingProjekt

1 Million Gewinn oder Totalverlust? 7 Grundprinzipien bestimmen den Trading-Erfolg!
Link zu Amazon
Link zu bücher.de
Link Google
TradingProjekt


<— Blick ins Buch | 1 Million Gewinn oder Totalverlust? Trading mit Plan oder Trading ohne Plan? Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen oder Verluste laufen lassen und Gewinne begrenzen?

Trading ohne Plan birgt die Gefahr von unkontrollierten Verlusten, bis hin zum Totalverlust. TradingRisiken professionell managen oder mit einem Katastrophen-Trade das gesamte Trading-Kapital vernichten? Wie erfolgreich ist ein Trader? Die Antworten findet der Leser in dem Projekthandbuch „TradingProjekt“. Das „TradingProjekt“ entwickelt auf der Basis von 7 Grundprinzipien einen maßgeschneiderten TradingPlan und praktikable TradingRegeln. Der TradingPlan beschreibt den gesamten TradingProzess: Von der Planung, (Erwartungshaltung & Strategie) über den Ein- und Ausstieg, bis hin zur Dokumentation und Analyse der Trades. Das „TradingProjekt“ basiert auf erprobten Projektmanagement-Tools & Methoden, die sich in der Praxis bei vielen Großprojekten bestens bewährt haben. Das Projekthandbuch beschreibt ebenfalls den „TraderQuadranten“ und beinhaltet eine umfangreiche Formelsammlung: Positionsgröße, Kurssicherung, Gewinn- /Verlustrechnung, Netto-Rendite, TradingPerformance und „Die TradingFormel“. Erfolgreiche Projekte und erfolgreiches Trading basieren auf 7 Grundprinzipien!

Hinweis: Die Trading-Bücher des Autors: „TraderWorkbook“, „TraderQuadrant“ und „Der TradingPlan“ entstanden aus einer kompletten Überarbeitung des Projekthandbuchs „TradingProjekt“. Die Themenschwerpunkte „Mindset“ (die typischen Eigenschaften der 4 TraderQuadranten) und „Trading“ (TradingPlan und TradingRegeln), werden in den Trading-Büchern weiter vertieft und mit vielen Bildern und Beispielen ergänzt. Darüber hinaus bietet das TraderWorkbook praktische „Arbeitspakete“ (Checklisten) zur Selbstanalyse und ist auch zum Selbststudium geeignet.

TradingProjekt Themen: Trading | TradingErfolg | TradingZiel | TradingPlan | TradingRegeln | TradingStrategien | TradingAnalyse | TradingPerformance | MoneyManagement | TradingFormel | TradingReport | Dokumentation | TradingVerluste | TradingFalle | Gewinnausgleich | TraderMindset | TraderQuadrant | ProfiTrader | Investor | Spieler | Amateur

Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, siehe Link: Datenschutz